# Stockholms Stadshus (Stockholmer Rathaus)
Das Stockholms Stadshus, auf Deutsch Stockholmer Rathaus, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Stockholm und Schweden. Es befindet sich auf der Insel Kungsholmen und ist vor allem für seine markante Architektur und seine Bedeutung als Veranstaltungsort bekannt.
**Architektur:** Das Rathaus wurde von Architekt Ragnar Östberg entworfen und zwischen 1911 und 1923 erbaut. Der Stil ist eine Mischung aus [Nationalromantik](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nationalromantik) und [Byzantinischer%20Architektur](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Byzantinische%20Architektur). Besonders auffällig sind der 106 Meter hohe Turm, der *Tre Kronor*-Saal und die Goldene Halle.
**Goldene Halle (Gyllene Salen):** Die [Goldene%20Halle](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Goldene%20Halle) ist bekannt für ihre mit über 18 Millionen Blattgoldmosaiken verzierte Wände. Die Mosaike zeigen Motive aus der schwedischen Geschichte und Mythologie.
**Blauer Saal (Blå Hallen):** Obwohl "Blauer Saal" genannt, ist dieser Raum tatsächlich rot. Hier findet jährlich das Bankett nach der [Nobelpreisverleihung](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nobelpreisverleihung) statt.
**Turm:** Der [Turm](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Turm) des Stadshuses bietet einen Panoramablick über Stockholm und ist eine beliebte Touristenattraktion.
**Nutzung:** Das Stadshus ist nicht nur ein Verwaltungsgebäude für die Stadt Stockholm, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Konferenzen und andere kulturelle Veranstaltungen. Wie bereits erwähnt, wird hier das Nobelpreisbankett veranstaltet.
**Tourismus:** Das Stockholms Stadshus ist ein beliebtes Ziel für Touristen und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page